Hüftschmerzen können viele Ursachen haben und betreffen Menschen jeden Alters. Häufig entstehen sie durch Verschleiß (Arthrose), Entzündungen, Verletzungen oder muskuläre Fehlbelastungen. Die Beschwerden treten oft beim Gehen, Sitzen oder nach längerer Belastung auf und können in den Rücken oder Oberschenkel ausstrahlen.
Eine häufige Ursache für Hüftschmerzen ist die Coxarthrose, eine degenerative Erkrankung des Hüftgelenks. Dabei nutzt sich der Gelenkknorpel zunehmend ab, was zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und im fortgeschrittenen Stadium zu einer deutlichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen kann. Typische Symptome sind Anlaufschmerzen am Morgen oder nach längerem Sitzen sowie eine eingeschränkte Beweglichkeit beim Gehen oder Bücken.
Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um eine passende Therapie zu finden – sei es durch Physiotherapie, medikamentöse Behandlung oder, in fortgeschrittenen Fällen, durch einen operativen Eingriff. In unserer Praxis bieten wir moderne Diagnostik und individuelle Behandlungskonzepte, um Ihre Mobilität und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.